Abschluss 2025 - BSA
BBS Marienhain, im Juli 2025
88 Sozialpädagogische Assistent:innen feierlich verabschiedet
„Wie die Bienen – aktiv und voller Zukunftsfreude“
Mit dem Symbol der Biene verabschiedete die BBS Marienhain am vergangenen Freitag 88 Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten. Die feierliche Entlassung begann mit einem Wortgottesdienst, bei dem Texte und Lieder die Besonderheit des Moments unterstrichen und das Motto der Biene – für Fleiß, Gemeinschaft und Schaffenskraft – in den Mittelpunkt rückten.
In einer persönlichen und wertschätzenden Rede würdigten die Klassenlehrerinnen Kira Sprehe, Kristina Röhling, Isabelle Michalik, Anja Böckmann und Britta Borchers die Leistungen der Absolvent:innen. Zwei Jahre lang hätten sich die Schüler:innen den Herausforderungen der Ausbildung gestellt – in der Theorie, in der Praxis, in Unterricht, Gruppenarbeiten – kontinuierlich in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Wie Bienen im Bienenstock hätten sie sich organisiert, unterstützt und stetig weiterentwickelt, um nun mit dem Abschluss die süßen Früchte ihrer Arbeit zu ernten.
Auch die gemeinsame Reise nach Rom, Projektwochen und viele schulische Erlebnisse trugen zur persönlichen und fachlichen Reifung bei. Die Lehrerinnen ermutigten die Absolvent:innen, ihren Weg mit Mut und Mitgefühl fortzusetzen – ganz im Sinne des Symbols der Biene: kleine Impulse zu setzen, die Großes bewirken können.
Andrea Lorentz, die Fachbereichsleiterin der Berufsfachschule, griff in ihrer Abschlussrede ebenfalls das Bild der Biene auf – und ergänzte es um die Kinderbuchfigur „Frau Honig“, eine warmherzige, kreative Begleiterin von Kindern und Familien. Sie zog Parallelen zwischen der fiktiven Erzieherin und den frisch ausgebildeten Sozialpädagogischen Assistent:innen: „Auch ihr kommt künftig mit Geduld, Ideen, Humor und Herz in die Einrichtungen – genau dann, wenn ihr gebraucht werdet.“ Die Biene, so Lorentz, stehe für leise Stärke und das Sammeln kleiner Dinge, die in der Summe etwas Großes ergeben – genau wie die pädagogische Arbeit mit Kindern. „Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, flieg einfach noch ein Stück weiter – manchmal wartet das Licht hinter der nächsten Blüte“, zitierte sie die literarische Heldin.
Vor der Übergabe der Zeugnisse überreichte Lorentz den Klassenlehrerinnen eine Sonnenblume und bedankte sich dafür, dass sie den jungen Menschen auf dem Weg in ihren Beruf verlässliche Beziehungen, Orientierung und Zuversicht gegeben haben.
Die Absolvent:innen brechen nun in unterschiedliche Richtungen auf: Ein Großteil beginnt im August die Erzieher:innen-Ausbildung in Vollzeit oder berufsbegleitend, andere absolvieren zunächst ein berufliches Jahr oder nehmen neue Bildungswege auf. In jedem Fall verlassen sie diesen Ausbildungsabschnitt gut vorbereitet – mit einem Rucksack voller Wissen, Erfahrung und dem Vertrauen, in der pädagogischen Arbeit begleiten und wirken zu können.
Fotos: Partmann
Namen der Absolvent:innen der Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz der BBS Marienhain Vechta (alphabetisch geordnet)
Abdo, Angila; Abed, Jamileh;Abu Zaitoun, Sandra; Alkhalaf, Maria; Antochi, Marilena-Ionela; Basan, Lukas; Berens, Ellen; Böhmker, Lukas; Bremer, Carla; Brendahl, Céline Michelle; Brosig, Lilly Ingrid; Budau, Maria-Beatris; Bünnemeyer, Hanne Klara; Calborean, Anisia; Christiansen, Felix; Dammann, Pia; Demir, Asli; Derschewizki, Viktoria; Deux, Larissa; Ditrih, Ariane; Düvel, Jana Isabel; Elberfeld, Johan; Fredeweß, Felix; Freude, Luna; Garvels, Lena; Gavrylyuk, Adriana; Georgievska, Beti; Gittschau, Lukas; Grohn, Emelie; Hempel, Leony; Herwigk, Mareike; Heuer, Emilie; Hoge, Celine; Holbeck, Maike; Kamphaus, Nicole; Karlin, Alina; Kaufmann, Lena Elin; Kazzaz, Ruwaida; Kiske, Chanel Leni; Klene, Lara; Koch, Rachel; Kolbeck, Madeleine; Kröhnert, Maleen-Sophie; Krüßel, Rike; Langfermann, Maria; Liepkalns, Martha Maria; Liermann, Ennie; Luhmann, Dorothea Maria; Luhmann, Natalie Katharina; Mende-Hartstock, Constanze; Möller, Mattis; Mönnig, Ole; Neiwert, Emelie; Nink, Sophia-Marie; Ohlhoff, Malte; Pepke, Marina; Peters, Angelina; Pisu, Maria-Alisa; Pohlmann, Helene; Possenriede, Tessa; Quaschigroch, Anna-Lisa; Ripke, Oliver; Schiopu, Anamaria-Izabela; Schmidt, Thea; Schneemann, Xenia; Schubert, Jacqueline; Schwegmann, Leonie; Sevic, Melissa; Siemers, Malte; Sieverding, Luisa; Stahmann, Laura; Sulja, Ajshe; Tegenkamp, Leni; Thiele, Lea; Thien, Madita; Thoben, Rebekka; Thöle, Eva; Wempe, Maren; Weßjohann, Ida; Westerhoff, Luisa; Witte, Sebastian; Yaka, Miriam; Zumdome, Johannes