Dienstag, 29. April 2025

Datenschutz

Datenschutz-Informationen nach den §§15, 16 KDG: Schule

Die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben hat einen hohen Stellenwert für unsere Einrichtung. Wir möchten Sie nachfolgend über die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns aufklären.

Verantwortliche Stelle:

Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist die

BBS Marienhain gGmbH
Landwehrstr. 2
49377 Vechta

Daten, die wir benötigen:

Für Ihre Anmeldung und die sich anschließende Beschulung verarbeiten wir Daten von Ihnen, die wir für die Bearbeitung der Anmeldung und eine sich anschließende Beschulung benötigen. Dies können sein Name, Geschlecht, Geburtsdatum und -ort, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, Konfession, Verkehrssprache, Zugang und Zugangsgrund. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist § 6 Abs. 1 S. 1 lit. c KDG (Vorbereitung des Abschlusses eines Schulvertrages, dessen Abschlusses und Durchführung der Beschulung).

Datenlöschung:

Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist existiert, werden die Daten gelöscht, sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich, bzw. das berechtigte Interesse an der Speicherung erloschen ist.

Vertrauliche Behandlung Ihrer Daten:

Ihre Daten behandeln wir selbstverständlich vertraulich und übermitteln diese nur im Rahmen des gesetzlich zulässigen:

  • Schulamt (Name, Adresse und Geburtsdatum) zur Überwachung der gesetzlichen Schulpflicht.
  • Ggf. Gesundheitsamt (Name, Adresse und Geburtsdatum) vor Aufnahme eines Praktikums in einem gastronomischen Betrieb oder in einer sozialen Einrichtung
  • Unfallkasse (Personalstammdaten und Unfallbericht) bei Schulunfällen
  • Klassenelternsprecher*in (Name und Anschrift der Erziehungsberechtigten der Kinder der jeweiligen Klasse)
  • Schulelternrat (Name und Anschrift der Klassenelternsprecher*in)
  • VWG oder Verkehrsdienste des Landkreises Vechta (Name, Geburtsdatum, Adresse)
  • Schüler Online (Stammdaten für Schulanmeldung an Berufsbildenden Schulen)
  • Ggf. Bildungszentrum für Technik und Gestaltung (Name, Geburtsdatum)
  • Berufsberatung (Name, Geburtsdatum, Adresse)
  • Schulfotograf (Name, Klasse, Geburtsdatum für Bildbeschriftung und Schülerausweis)

Darüber hinaus kann eine Weitergabe von Daten an Externe erfolgen, beispielsweise im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Mittagessens, zusätzlicher Betreuungsleistungen oder der Organisation schulischer Veranstaltungen wie z.B. Klassenfahrten, Exkursionen, Sportveranstaltungen oder bei einem Wechsel auf eine andere Schule.

Ggf. setzen wir streng weisungsgebundene Dienstleister ein, die uns z. B. in den Bereichen EDV oder der Archivierung und Vernichtung von Dokumenten unterstützen und mit denen gesonderte Verträge zur Auftragsverarbeitung geschlossen wurden.

Ihre Datenschutzrechte:

Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung, sofern einer der in § 19 KDG genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in § 20 KDG genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des § 22 KDG das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Werden Daten auf Grundlage von § 6 Abs. 1 lit. f oder g KDG verarbeitet, steht der betroffenen Person das Recht zu, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden Daten auf Grundlage von § 6 Abs. 1 lit. b KDG verarbeitet, kann die hierzu erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen werden.

Bitte richten Sie den Widerspruch bzw. den Widerruf an:

BBS Marienhain gGmbH
Landwehrstr. 1
49377 Vechta
Telefon: 04441/9351-0 (Mo-Fr 8 - 13 Uhr)
Fax: 04441/9351-28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei dem Diözesandatenschutzbeauftragten, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt: Diözesandatenschutzbeauftragte der (Erz-Bistümer Hamburg, Hildesheim, Osnabrück und des Bischöflich Münsterschen Offizialats in Vechta i.O. (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Sie haben zudem das Recht, sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten zu wenden, der bezüglich Ihrer Anfrage zur Verschwiegenheit verpflichtet ist. Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten:

Holger Brinkmeyer, Volljurist
Senior Berater Datenschutz
datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Str. 88
28217 Bremen
Telefon: +49 421 6966 32 331
Fax: +49 421 6966 32 11

 

 

Startseite

Herzlich Willkommen!

Auf unserer Homepage erhalten Sie umfangreiche Informationen über das vielfältige Bildungsangebot unserer Schule, über Schülerprojekte und Aktionen sowie aktuelle Termine. Wir freuen uns, wenn Sie bei weiteren Fragen Kontakt mit uns aufnehmen.


Unser Bildungsangebot geht zurück auf den Auftrag und die Gründerin des Ordens der "Schwestern Unserer Lieben Frau" (ULF) Julie Billart.

Hier gelangen Sie direkt zu den relevanten Anmeldeinformationen und zugehörigen Ansprechpartnern.

Kontakt

Berufsbildende Schulen Marienhain Vechta

Landwehrstr. 2
49377 Vechta

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 04441/9351-0 (Mo-Fr 8 - 13 Uhr)
Fax: 04441/9351-28

Sollten Sie sich über eine unserer Schulformen noch weiter informieren wollen, senden wir Ihnen gerne Unterlagen zu. Kontaktpersonen sind:

Busch-kl

Sekretariat/Verwaltung
Christine Busch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sieveke-kl

Verwaltung
Andrea Sieveke

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


GGrieshop-kl Schulleiterin BBS Marienhain gGmbH
Dr. Gabriele Grieshop
Fachoberschule - Schwerpunkt Sozialpädagogik -
Dr. Gabriele Grieshop - Fachbereichsleiterin
Tel. 04441/9351-13
mobil 0151 / 23403989
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aufnahmeunterlagen | Anmeldeformular     

Hanne Sutmöller stellvertr. Schulleiterin BBS Marienhain gGmbH
Hanne Sutmöller
Tel. 04441/9351-19
mobil 0151 / 18759025
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   

 LorentzAndrea

Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz
Andrea Lorentz
Fachbereichsleiterin Berufsfachschule Sozialassistenz
Tel. 04441-935-114
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aufnahmeunterlagen | Anmeldeformular

Fachschule Sozialpädagogik
Andrea Lorentz
Fachbereichsleiterin Fachschule Sozialpädagogik
Tel. 04441-935-114
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aufnahmeunterlagen | Anmeldeformular


HackmannStefan2019klein  Berufsfachschule Pflege
Stefan Thierbach
Fachbereichsleiter Pflege
Tel. 04441/9351-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an S. Thierbach
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an den Fachbereich Pflege
Anmeldeformular     

Toepfel-kl Fachschule Heilpädagogik
Eva-Maria Töpfel
Koordinatorin, Fachbereich Heilpädagogik
Tel. 0151-72871039
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeformular     

BackhausGeorgklein

Zentrale Dienste
Georg Backhaus

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Impressum

BBS Marienhain gGmbH

Geschäftsführer: Dr. Alexander Schmitt
Schulstiftung St. Benedikt
BBS Marienhain gGmbH
Liebfrauenschule Vechta gGmbH
Kolpingstr. 20
49377 Vechta
Telefon: 04441 / 872-116
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Schulstiftung ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. An der BBS Marienhain gGmbH wird die vertreten durch Schulleiterin Dr. Gabriele Grieshop.

Slideset

The Widgetkit Slideset takes your product showcase to the next level. It provides a sleek way to show multiple sets of items and uses smooth effects while looping through them.

Features

  • Clean and very lightweight code
  • Eye-catching transition effects
  • Fully responsive including all effects
  • Support of named custom sets
  • Swipe navigation on mobile phones
  • Built with HTML5, CSS3, PHP 5.3+ and the latest jQuery version
  • Works with Joomla and WordPress

Slide Example

The sets are auto generated (4 items per set), item names are shown and it uses the slide effect and navigation buttons.

  • Icon 01
    Radio
  • Icon 02
    Camera
  • Icon 03
    Calendar
  • Icon 04
    Volume
  • Icon 05
    Chat
  • Icon 06
    Tunes
  • Icon 07
    E-Mail
  • Icon 08
    Google+
  • Icon 09
    Player
  • Icon 10
    Like
  • Icon 11
    Twitter
  • Icon 12
    Weather

Zoom Example

The sets are arranged manually, sets names are used as a navigation and it uses the zoom effect.

  • Icon 01
  • Icon 02
  • Icon 03
  • Icon 04
  • Icon 05
  • Icon 06
  • Icon 07
  • Icon 08
  • Icon 09
  • Icon 10
  • Icon 11
  • Icon 12
  • Icon 13

Drops Example

The sets show the item names and it uses the drops effect and navigation buttons.

  • Icon 01
    Album 1
  • Icon 02
    Album 2
  • Icon 03
    Album 3
  • Icon 04
    Album 4
  • Icon 05
    Album 5
  • Icon 06
    Album 6
  • Icon 07
    Album 7
  • Icon 08
    Album 8
  • Icon 09
    Album 9
  • Icon 10
    Album 10
  • Icon 11
    Album 11
  • Icon 12
    Album 12

Deck Example

This auto generated sets uses prev/next buttons as a navigation and the deck effect.

  • Icon 01
  • Icon 02
  • Icon 03
  • Icon 04
  • Icon 05
  • Icon 06
  • Icon 07
  • Icon 08
  • Icon 09
  • Icon 10
  • Icon 11
  • Icon 12

How To Use

The Widgetkit Slideset takes full advantage of the very user-friendly Widgetkit administration interface. You can create and manage all slidesets and their different items in one place. After you have created a slideset, you can load it anywhere on your website using shortcodes or the universal Widgetkit Joomla module or WordPress widget.

Accordion

The Widgetkit Accordion enables you to display a set of items in a compact space. When clicking on each item's header, it expands or collapses its content section.

Features

  • Clean and very lightweight code
  • Responsive design to fit all device resolutions
  • Smooth transitions on content section toggle
  • Option to automatically match the height of varying content
  • Option to auto collapse or allow multiple opened items
  • Built with HTML5, CSS3, PHP 5.3+ and the latest jQuery version
  • Works with Joomla and WordPress

Example

Slide 1

Icon 01

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Slide 2

Icon 02

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Slide 3

Icon 03

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Slide 4

Icon 04

Headline

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

How To Use

The Widgetkit Accordion lets you easily create and manage all the accordion's contents through the user-friendly Widgetkit administration interface. After you have created an accordion, you can load it anywhere on your website using shortcodes or the universal Widgetkit Joomla module or WordPress widget.

Weitere Beiträge ...

Informationen zur Anmeldung

Hier geht es direkt zu den Anmelde-Informationen und Aufnahmeanträgen der verschiedenen Schulzweige.

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online