Aufnahme und Bewerbung
Bewerbungsverfahren
Aufnahmebedingungen
Aufgenommen werden:
- staatlich anerkannte Erzieher/Heilerziehungspfleger, Absolventen eines sozial- bzw. kindheitspädagogischen Hochschulstudiums, die danach mindestens ein Jahr hauptberuflich in sozialpädagogischen Einrichtungen gearbeitet haben. Wird die Ausbildung in Teilzeitform durchgeführt, kann die geforderte Berufstätigkeit durch eine während der Teilzeitausbildung ausgeübte entsprechende Berufstätigkeit ersetzt werden.
- Altenpfleger, Krankenpfleger, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Religionspädagogen, Diakone, Menschen mit sonstiger Vorbildung nach Entscheidung durch die Landesschulbehörde unter Berücksichtigung der Praxiserfahrung, der geleisteten Fortbildungen, ggf. nach Kenntnisgespräch durch die Fachschule Heilpädagogik.
Bewerbungsverfahren
Erforderliche Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Anmeldebogen
- Zeugnis über den Abschluss an der allgemeinbildenden Schule
- Zeugnis über den Berufsabschluss
- Nachweis über die berufspraktische Tätigkeit
- tabellarischer Lebenslauf
- 2 Lichtbilder
Eine Bearbeitungsgebühr von 15,- EURO ist der Bewerbung in bar beizufügen.
Die Bewerbung ist zu richten an:
Fachschule Heilpädagogik Marienhain
Landwehrstraße 2
49377 Vechta
Die Schulplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Bewerbungen vergeben.
Auskunft und weitere Informationen
Sekretariat der Fachschulen Marienhain
Tel.: 04441/93510
Fax:04441/935128
E-Mail: info(at)bbs-marienhain.de
Theo Wille, Fachbereichsleiter
Tel.: 04441/935118
E-Mail: T.Wille(at)bbs-Marienhain.de